Hauptinhalt

Projekte

Regionale Lebensmittel liegen im Verbrauchertrend. Hersteller und Handel passen sich diesem Trend zunehmend an.
Da die Entwicklung des regionalen Lebensmittelsektors aufgrund seiner wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Vorteile von großer Bedeutung ist, bemüht sich auch das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft diesen so sinnvollen Trend zur Regionalität gezielt im Rahmen  von Projekten zu befördern.

PauLa – Wertschöpfungspotenziale Land- und Ernährungswirtschaft

Eine Bildcollage mit Gemüse, Äpfeln, Käse und einem Getreidefeld.

© LfULG / Ulrike Baer

KOORA – Kooperative Vermarktungsformen für regionale Produkte

Eine Gemüsekiste mit verschiedenen Gemüsesorten

© Halfpoint – stock.adobe.com

REGINA - regionale Wertschöpfungsketten für landwirtschaftliche Produkte

© Hereford Elbweiderind

Qualitätstag Fleisch- und Wursterzeugnisse

Das Bild zeigt Experten bei der Prüfung verschiedener Fleisch- und Wurstwaren.

© LfULG/S.Mansfeld

REGIONAL geht digital

© LfULG

zurück zum Seitenanfang