Pflanzenbauliches Versuchswesen
Das LfULG führt Exaktversuche zu den wichtigsten ackerbaulichen Kulturarten, den landwirtschaftlichen Gräsern und zum Dauergrünland durch. Die Versuchsstandorte sind repräsentativ über die Boden-Klima-Regionen in Sachsen verteilt und verfügen über eine agrarmeteorologische Messstation.
Das Versuchsspektrum umfasst:
- Sortenversuche
- Pflanzenschutz- und Düngungsversuche
- kombinierte Versuche zu Fragen der optimalen Anbaustrategie
Zudem werden ausgewählte Dauerversuche durchgeführt:
- zur Humusreproduktion
- zum Bodenschutz (konservierende Bodenbearbeitung)
- zur Anpassung an den Klimawandel
- zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie und
- zur Evaluierung von Umweltleistungen durch die Landwirte und Landwirtinnen
- zu nachwachsenden Rohstoffen
Das LfULG verfügt über eine umfangreiche Versuchsbasis in den Abteilungen Landwirtschaft Referat Lehr- und Versuchsgut, Referat Fischerei, Referat Multifunktionale Versuchsbasis Pflanzenbau und dem Gartenbau.
Die Durchführung von pflanzenbaulichen Exaktversuchen auf den Versuchsstationen und Prüffeldern ist eine wesentliche Grundlage für die Umsetzung der Fachgesetze und die Beratungsempfehlungen des LfULG für die pflanzliche Erzeugung.
Versuchsstationen und Prüffelder in Sachsen
Alle Exaktversuche werden nach folgenden Grundsätzen durchgeführt:
- Anlage, Durchführung und Auswertung nach biostatistischen Grundsätzen und einheitlichen Richtlinien des Bundes
- vierfache Wiederholung mit zufälliger Verteilung (Randomisation)
- Dauer der Versuche: in der Regel 3 Jahre, um unterschiedliche Jahreseffekte zu erfassen.
- Einhaltung der vorgeschriebenen Fruchtfolgen (mindestens 3-jährig) und Anbaupausen
- Kontrolle der Entwicklung der Pflanzenbestände und deren Krankheitsbefall durch intensive Beobachtung (Bonituren)
- Die Bewirtschaftung der Parzellen erfolgt mit Spezialtechnik.
- parzellengenaue Ernte, Wiegung des Ertrages und Analyse des Erntegutes in Speziallaboren
- Die Versuchsergebnisse werden in Versuchsberichten dargestellt.
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 77: Multifunktionale Versuchsbasis Pflanzenbau
Beatrix Trapp
Telefon: (035242) 631-7700
E-Mail: Beatrix.Trapp@smekul.sachsen.de
Webseite: https://www.lfulg.sachsen.de
Versuchsberichte aus Pflanzenproduktion und Gartenbau
Mit objektiven und repräsentativen Ergebnissen aus der Versuchstätigkeit hat das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie einen wesentlichen Beitrag zur angewandten Forschung für eine nachhaltige umweltgerechte Landbewirtschaftung geleistet. Die mehrjährigen und mehrortigen Ergebnisse stellen die Grundlage für Beratungsempfehlungen für die landwirtschaftliche und gartenbauliche Praxis dar.