CowBodyScan – Automatisches 3D-Bildanalysesystem
Projektaufzeit 05/2017 - 08/2019
Vorhabenbezeichnung:
Experimentelle Entwicklung des automatischen 3D-Bildanalysesystems zur Vermessung von Milchkühen und Vernetzung mit dem Herdenmanagementprogramm zur Entscheidungsunterstützung des Milcherzeugers
Projektziel:
- Weiterentwicklung des optiCOW-Sensors zu einem eigenständigen, marktfähigen Produkt für die automatische, berührungslose Konditionsbestimmung von Rindern mit einer nach ADIS / ADED standardisierten Schnittstelle zum Herdenmanagementprogramm HERDE von DSP, einer geeigneten Auswertungsoberfläche zur Entscheidungsunterstützung des Herdenmanagers.
- Entwicklung weiterer Funktionalitäten des Sensors für die berührungslose Gewichtsbestimmung, biometrische Vermessung und Erkennung einer krankhaften Motorik der Tiere.
- Aus den Sensordaten werden mittels Wissensdatenbanken Informationen zur Tierphysiologie generiert und dem Tierpfleger zur Entscheidungsunterstützung visualisiert.
Ansprechpartner
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 74: Tierhaltung
Dr. Steffen Pache
Telefon: 034222 46-2209
Telefax: 034222 46-2099
E-Mail: steffen.pache@smekul.sachsen.de
Webseite: http://www.lfulg.sachsen.de