Landeswettbewerb »Tiergerechte und umweltverträgliche Haltung« ausgelobt
Aufruf zur Teilnahme!
Das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft hat erneut den Landeswettbewerb »Tiergerechte und umweltverträgliche Haltung« ausgelobt. In Abstimmung mit dem LfULG und der Arbeitsgemeinschaft der Sächsischen Tierzuchtorganisationen wurden für den aktuellen Wettbewerb 2019/2020 die Kälber- und Jungrinderhaltung sowie die Haltung von Mastrindern einschließlich Mutterkühen ausgewählt. Um den unterschiedlichen Ausgangsbedingungen Rechnung zu tragen und so einen fairen Wettbewerb zu ermöglichen, werden für modernisierte Altställe bzw. für bestehende, in den letzten Jahren neu errichtete Ställe je drei Kategorien gebildet:
- Kälberhaltung
- Jungrinderhaltung
- Haltung von Mastrindern einschließlich Mutterkühe
Mit der Organisation und Durchführung des Wettbewerbes wurde der Sächsische Landesbauernverband e. V. (SLB) beauftragt.
Aufgerufen zur Teilnahme sind alle Rinder haltenden Betriebe Sachsens in den genannten Kategorien unabhängig von Größe, Rechtsform und Ausrichtung. Bis zum 29.02.2020 können dem Landesbauernverband e. V. die Teilnahmeerklärung und Wettbewerbsunterlagen zugeschickt werden.
Teilnahmeunterlagen
- Teilnahmeerklärung für den Landeswettbewerb (*.pdf, 0,31 MB)
- Information zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Art. 13 DS-GVO (*.pdf, 0,21 MB)
- Wettbewerbsflyer (*.pdf, 7,95 MB)
Ansprechpartner zum laufendem Wettbewerb
Sächsischer Landesbauernverband e. V.
Juliane Bergmann
Besucheradresse:
Wolfshügelstraße 22
01324 Dresden
Telefon: 0351 262536-15
Telefax: 0351 262536-22
E-Mail: juliane.bergmann@slb-dresden.de
Webseite: www.slb-dresden.de
Ansprechpartner im LfULG
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 74: Tierhaltung
Dr. Ralf Fischer
Telefon: 034222 46-2102
Telefax: 034222 46-2199
E-Mail: ralf.fischer@smul.sachsen.de
Webseite: http://www.lfulg.sachsen.de
Wettbewerbssieger 2017/2018
Alle Betriebe haben besonders tiergerechte und umweltverträgliche Lösungen präsentiert, die sie zur Auszeichnungsveranstaltung auf dem eigenen Betrieb der Öffentlichkeit zeigten.
Die Ehrung der erfolgte im Rahmen einer Sommertour von Staatsminister Thomas Schmidt (SMUL).
Siegerbetriebe nach Kategorien
Kategorie: Haltung von Legehennen in Ökobetrieben
- Erzeugergemeinschaft Agrarprodukte e.G., 04862 Mockrehna / OT Wildenhain
Kategorie: konventionelle Legehennenhaltung
- LWB Patrick Pietzschke, Beiersdorfer Straße 90, 02708 Schönbach
Kategorie: Pferde haltenden Betriebe
- Gut Heinrichshof, Wallrodaer Straße 13, 01900 Großröhrsdorf/ OT Kleinröhrsdorf
Mit einer Stalltafel und Urkunde zur erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb »Tiergerechte und umweltverträgliche Haltung« wurden ausgezeichnet
Kategorie: Haltung von Legehennen in Ökobetrieben
- Biohof Meyer GbR, Karlsbader Straße 15, 08359 Breitenbrunn/ OT Rittersgrün
- Agrargenossenschaft Eppendorf e.G., Freiberger Straße 35, 09575 Eppendorf
- Biofarm Medessen, Neumedessen 1a, 01561 Priestewitz
- Gut Gamig e.V., Gamig Nr. 2, 01809 Dohna/ OT Gamig
Kategorie: konventionelle Legehennenhaltung
- Hühnerhof Radeburg GmbH, Meißner Landstraße 2, 01471 Radeburg
Kategorie: Pferde haltenden Betriebe
- Bauernhof Rehropp, Thomas-Müntzer-Straße 70, 08297 Zwönitz
- White Horse Ranch, Am Feldrain 2, 01723 Wilsdruff/ OT Kaufbach
- Reitsport Schidl, Turnerstraße 1, 09618 Brand-Erbisdorf
- Pensions- und Ausbildungsstall Henning, Bergstraße 17, 02923 Kodersdorf
- Silvio Weiß, Chemnitzer Straße 10, 09380 Thalheim
- LWB Silver Rock Ranch, Zwönitzer Straße 105, 09481Elterlein
Mit einer Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb wurden geehrt
Kategorie: Pferde haltenden Betriebe
- Haflingerhof Kunze, Am Bornberg 9, 04680 Colditz/ OT Collmen
Eine zentrale Ehrung der erfolgreichen Wettbewerbsteilnehmer erfolgte anlässlich des Sächsischen Milchrindtages am 2.11.2016 in Groitzsch
Die Auszeichnung des Wettbewerbssiegers in der Kategorie „neu gebaute Ställe“, des Landwirtschaftsbetriebes Gierth in Schmorkau. Die Auszeichnung nahm Ministerpräsidentin Stanislaw Tillich im Rahmen einer Sommertour vor.
Siegerbetriebe nach Kategorien
Kategorie Ökobetriebe
- Vorwerk Podemus, Podemuser Ring 1, 01156 Dresden Auszeichnung erfolgte am 05.08.2016
Kategorie Betriebe mit bestehenden bzw. modernisierten Ställen
- Agrarproduktion Am Bärenstein Struppen e.G., Hohe Straße 8, 01796 Struppen
Kategorie Betriebe mit neu gebauten Ställen
- Großbetriebe: Agrargenossenschaft e.G. Reichenbach, Feldstraße 2, 08468 Heinsdorfergrund
- Familienbetriebe: Landwirtschaftsbetrieb Gierth, Hauptstr. 17, 01936 Neukirch/OT Schmorkau
Mit einer Stalltafel »Betrieb der ausgezeichneten Tierhaltung« wurden ausgezeichnet
Kategorie Ökobetriebe
- Landwirtschaftsbetrieb Markus Schönherr, Falkenauer Str., 09573 Augustusburg
Kategorie Betriebe mit bestehenden bzw. modernisierten Ställen
- Agrargenossenschaft Bobenneukirchen e.G., Engelhardtsgrüner Str. 24, 08606 Bobenneukirchen
- Landgut Brodau GmbH, Werbeliner Weg 1, 04509 Brodau
Kategorie Betriebe mit neu gebauten Ställen
- Landwirtschaftsbetrieb Reichenbach GbR, Hopfenweg 10, 09212 Limbach-Oberfrohna
- Agrargenossenschaft Gnaschwitz e.G., Hauptstraße 30, 02692 Gnaschwitz
- Milch-Center Dorfheimat Prausitz e.G., Heydaer Str. 24, 01594 Hirschstein/ OT Prausitz
- CAG Colmnitzer-Agrar-Genossenschaft e.G., Obere Hauptstraße 44a, 01774 Klingenberg
Mit einer Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb wurden geehrt
Kategorie Ökobetriebe
- Agrargenossenschaft Großzöbern, Plauener Str. 12, 08538 Burgstein
- Kategorie Betriebe mit bestehenden bzw. modernisierten Ställen
- Agrargenossenschaft Langenchursdorf e.G., Waldenburger Str. 107 A, 09337 Callenberg
- Marienhöher Milchproduktion, Irfersgrüner Str. 17, 08485 Waldkirchen
- Milchhof Diera KG, Mühlweg 6, 01665 Diera-Zehren
- Kategorie Betriebe mit neu gebauten Ställen
- Agrozuchtfarm Breitenau e.G., Am Thiemendorfer Hang 6, 09569 Oederan
- Landwirtschaftsgenossenschaft e.G. Ottendorf/Krumbach, Krumbacher Str. 18a, 09244 Lichtenau
- Lichtenberger Agrar-GmbH & Co.KG, Kleindittmannsdorfer Str. 20, 01896 Lichtenberg
Siegerbetriebe nach Tierarten
Kategorie Schwein
Agrargenossenschaft Doberschütz e.G., Schweineproduktion Luppa, Martha-Brautzsch-Str. 46, 04838 Doberschütz
Auszeichnung erfolgte am 27.06.2014
Kategorie Milchziegen
Langenbacher Ziegenkäserei, 07919 Langenbach, Winterseite 51, Hofkäserei Annette Meißgeier
Auszeichnung erfolgte am 10.11.2014
Kategorie Milchschafe
Marienhöher Milchproduktion, Agro Waldkirchen GmbH, Irfersgrüner Str. 17, 08485 Lengenfeld OT Waldkirchen
Auszeichnung erfolgte am 14.9.2014
Kategorie Mastgeflügel
Landwirtschaftsbetrieb Berger, Grünhainichener Str.51, 09573 Leubsdorf
Auszeichnung erfolgte im November 2014
Mit einer Stalltafel »Betrieb der ausgezeichneten Tierhaltung« wurden ausgezeichnet
- Kategorie Schwein
Landwirtschaftsbetrieb Ilscher, Dorfstr. 25, 01689 Niederau OT Okrilla
Auszeichnung erfolgte am 07.10.2014 - Kategorie Milchziegen
Ziegenhof Lauterbach, Rolf Seim, Dorfstr. 110, 01833 Stolpen
Auszeichnung erfolgte am 17.11.2014
Ziegenhof Winter, Ernst-Schneller-Str. 62, OT Kuhschnappel, 09356 St. Egidien
Auszeichnung erfolgte am 14.06.2014 -
Kategorie Milchschafe
Milchschafhof Görne, Straße der Einheit 25, 04828 Pausitz
Auszeichnung erfolgte am 12.06.2014 -
Kategorie Mastgeflügel
Lorenz Naturhöfe GmbH, Am Lindigt 1,04668 Grimma OT Mutzschen
Auszeichnung erfolgte am 17.11.2014
MET BRUTEI KG, Gaschützer Str.1, 04749 Ostrau
Auszeichnung erfolgte am 17.11.2014
Schönberger Geflügelhof Weber GmbH & Co. KG, Hauptstr. 7, 08393 Schönberg
Auszeichnung erfolgte am 05.11.2014
Mit einer Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Landeswettbewerb wurden geehrt
- Kategorie Schwein
Agrargesellschaft »Heideland« Beckwitz mbH, Dahlener Str. 05a, 04861 Torgau / OT Beckwitz
Auszeichnung erfolgte am 13.09.2014
AG Bauda eG, Bauda, Baudaer Mühlweg 01, 01561 Großenhain
Auszeichnung erfolgte am 08.09.2014
Carsten Müller, Zur Alten Schmiede 30, 01665 Diera – Zehren, OT Wölkisch,
Auszeichnung erfolgte am 08.07.2014
Agrarprodukte GmbH, BUDISSA Niederkaina, Zur alten Bäckerei 06, 02627 Kuberschütz
Auszeichnung erfolgte am 30.09.2014
Seifersbacher Marktfrucht GmbH, Seifersbach – Am Wald, 09661 Rossau
Auszeichnung erfolgte am 02.07.2014 - Kategorie Mastgeflügel
Geflügelhof G. Hinkelmann, Gerinswalder Str.7 in 09306 Seelitz OT Zschaagwitz
Auszeichnung erfolgte im November 2014