Hauptinhalt

Erzeugerpreise für Milch in Sachsen

Fressende Rinder im Stall.
© LfULG

 

Erzeugererlöse in Sachsen für konventionell erzeugte Kuhmilch in Euro/100 kg, o. MwSt., ab Hof; 4,0% Fett, 3,4% Eiweiß; gewogener Durchschnittspreis ohne Abschlusszahlungen, ohne Anlieferung von Lieferanten aus EU-Mitgliedstaaten, Quelle: BLE; »-« keine Daten vorhanden
Bezeichnung Mai 2025 Vormonat 2024_MW
Milcherzeugerpreise, Sachsen (natürl. Inhaltsstoffe) 53,76 53,44 48,51
Milcherzeugerpreise, Sachsen (4,0% Fett, 3,4% Eiweiß) 53,72 53,21 48,41
Milchinhaltstoffe, Fettgehalt in % 3,92 3,97 3,94
Milchinhaltstoffe, Eiweißgehalt in % 3,45 3,47 3,46

Grafiken der Milchpreise

 

Das Liniendiagramm zeigt, wie sich der sächsische Milchpreis im Vergleich zum deutschen in den letzten drei Jahren entwickelt hat. Im Rekordjahr 2022 beträgt der sächsische Milchpreis bis zu 60 ct/kg, 2023 sinkt der Preis rapide auf knapp 40 ct/kg.

 

Das Liniendiagramm zeigt, wie sich der sächsische Milchpreis im Vergleich zum deutschen in den letzten drei Jahren entwickelt hat. Im Rekordjahr 2022 beträgt der sächsische Milchpreis bis zu 60 ct/kg, 2023 sinkt der Preis rapide auf knapp 40 ct/kg.

 

Das Liniendiagramm zeigt, wie sich der sächsische Milchpreis im Vergleich zum deutschen innerhalb der letzten 20 Jahre entwickelt hat. Im Rekordjahr 2022 beträgt der Milchpreis bis zu 60 ct/kg. Niedrigster Milchpreis im Mai 2009 mit 21,20 ct/kg.

 

Das Liniendiagramm zeigt die sächsischen Milchauszahlungspreise und den Kieler Rohstoffwert der letzten zehn Jahre. Preissprünge kennzeichnen den Rohstoffwert und den Auszahlungspreis. Der Rohstoffwert ist im April 2022 mit 67,50 ct/kg am höchsten.

 

Das Liniendiagramm zeigt die sächsischen Kuhmilchlieferungen an deutsche Unternehmen in den letzten drei Jahren. Am Anfang jeden Jahres betragen sie zwischen 132 und 135 Tausend Tonnen. Der Wert ist im März 2023 und im Mai 2024 mit knapp 139 Tausend Tonnen am höchsten.

Kontakt Marktdaten

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Referat 22: GAP, Informationsmanagement

Udo Jentzsch

Telefon: 0351 2612-2216

E-Mail: Udo.Jentzsch@lfulg.sachsen.de

Webseite: https://www.lfulg.sachsen.de/

Weitere Informationen im Agrarstatus

zurück zum Seitenanfang