Schulungen zum BMLEH-Jahresabschluss
Jährlich lädt das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie unter der Leitung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zu Schulungen zum BMLEH-Jahresabschluss ein.
In den Schulungen wird über Änderungen in der Ausführungsanweisung informiert, die das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) herausgibt. Außerdem wird über inhaltliche Probleme bei der Erstellung dieses Jahresabschlusses diskutiert.
Weiterhin werden die Buchführungsergebnisse mit Ausblick auf die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung der Landwirtschaftsbetriebe ausgewertet.
Die Schulungstermine und Orte werden jährlich im Mai bekannt gegeben.
Rechenmodell - Fristigkeiten Tilgung
Dieses Rechenmodell soll unterstützend dazu dienen, die Einzelaufstellung der Verbindlichkeiten zu erfassen und die Fristigkeiten (kurz, mittel, lang) entsprechend der Gesamtlaufzeit der Verbindlichkeiten einzutragen.
- Excel-Berechnung_v39 (*.xlsx, 14,23 KB) Excel-Tabelle zur Berechnung der Fristigkeiten von Tilgungen im BMLEH-Jahresabschluss
Schulungsmaterial und Informationen 2025
Hinweis: Die Vorträge aus den Schulungen werden jährlich Mitte Juli hier eingestellt.
- Schulungsmaterial 2024/25 (Kurzfassung) (*.pdf, 1,75 MB) Enthält aktuelle Änderungen
- Schulungsmaterial 2024/25 (Langfassung) (*.pdf, 2,13 MB)
- Änderungen im BMEL-Jahresabschluss 2024/25 (*.pdf, 2,30 MB) Vortrag, barrierearm
- Auswertung Buchführungsergebnisse 2023/24 (*.pdf, 5,30 MB) Vortrag, barrierearm
Kontakt
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 22: GAP, Informationsmanagement
Mike Schirrmacher
Telefon: 0351 2612-2206
E-Mail: mike.schirrmacher@lfulg.sachsen.de
Webseite: https://www.lfulg.sachsen.de
Kontakt
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 22: GAP, Informationsmanagement
Angelika Kroll
Telefon: 0351 2612-2207
E-Mail: Angelika.Kroll@lfulg.sachsen.de
Webseite: http://www.lfulg.sachsen.de