Farm Management Information Systems (FMIS) sind zentrale Steuerungs- und Analyseplattformen für Smart Farming und unterstützen Landwirte bei fundierten Entscheidungen im Betriebsalltag. Sie verknüpfen Daten aus Maschinen, Sensoren und Softwareanwendungen und ermöglichen ein präzises Management.
                  Doch: Die Datenhoheit liegt oft bei Drittanbietern, und fehlende Schnittstellen zwischen Anbietern erschweren den Datenaustausch – ein echtes Hindernis für die Digitalisierung im Betrieb. Und dennoch sind FMIS unverzichtbar. Es gibt Möglichkeiten wie Landwirte damit ihre Systeme zukunftssicher gestalten können.
                  Mit einem FMIS können Sie:
                  
                    - Daten aus dem Betrieb sammeln, speichern und auswerten – z. B. zu Wetter, Boden, Maschinen oder Erträgen
 
                    - Ihre Arbeit räumlich und zeitlich planen – etwa wann und wo gedüngt oder geerntet wird
 
                    - Sensoren und Geräte vernetzen, damit alles reibungslos zusammenarbeitet
 
                    - neue digitale Möglichkeiten nutzen – wie Webdienste oder Apps für unterwegs