Anbaustruktur auf Ackerland
Beschreibung des Indikators
Die Daten werden im Rahmen der Bodennutzungshaupterhebung erfasst. Für einen einheitlichen Vergleich über mehrere Jahre wird die relative Verteilung in Prozent angegeben.
Grafik: Anbaustruktur auf Ackerland (Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen)
Aussage des Indikators
Bewertung für Sachsen
Getreide ist die wichtigste Feldfrucht in Sachsen. Die Anbaufläche schwankt allerdings von Jahr zu Jahr um mehrere Tausend Hektar. Hackfrüchte verloren im betrachteten Zeitraum zunächst an Bedeutung, jedoch nehmen die Anbauflächen wieder zu. Der länger steigende Anbau von Mais kann u. a. auf die Erzeugung regenerativer Energien zurückgeführt werden. Raps und Rübsen profitierten von hohen Preisen. Nachdem die Europäische Kommission die Verpflichtung zur Flächenstilllegung aufgehoben hatte, ist der Umfang an Brachflächen zunächst deutlich zurückgegangen. Der Wiederanstieg ab 2015 geht auf die Greening-Verpflichtungen im Rahmen der europäischen Agrarpolitik zurück, genauso wie die leicht steigende Anbaufläche für Hülsenfrüchte.