04.07.2025

Die Spreu ist vom Weizen getrennt

Lammbonitur
© LfULG, Birgit Kurze

In zwei Lammbonituren wurden insgesamt 245 Reinzuchtlämmer genauestens unter die Lupe genommen.

Gemeinsam mit Hanno Franke, Zuchtleiter des SSZV, und den Schäfern wurden die Schafe bonitiert. Hierbei wurden bei den im Januar und Februar dieses Jahrs geborenen Tieren u.a. deren Entwicklung, die äußere Erscheinung, die Wolle sowie per Ultraschall Rückenmuskeldicke und Fettauflage gemessen. Nur die Besten durften bleiben, insgesamt aktuell 76 Tiere. Diese werden im Herbst in das Herdbuch als Zuchttier (weibliche Tiere) aufgenommen bzw. bei der Körung im Dezember oder Januar (männliche Tiere) Herrn Franke erneut vorgestellt.

Bis dahin ist jedoch noch ein weiter Weg. Zunächst einmal wurden die potentiellen Zuchttierkandidaten einer ersten Schur, der Lammschur, unterzogen. Die Klauen sind geschnitten und die Blauzungenimpfung durchgeführt. In wenigen Tagen, wenn wieder etwas Wolle zum Schutz ihrer Haut vor Sonne und Witterung nachgewachsen ist, geht’s hinaus auf die Weide.  

zurück zum Seitenanfang