Erzeugerpreise Qualitätsweizen
Wie viel bekommt der Landwirt für seinen Weizen beim Verkauf?
Beschreibung des Indikators
Aussage des Indikators
Bewertung für Sachsen
Der Weizen ist die wichtigste Fruchtart in Sachsen mit einem Anbauanteil von knapp einem Drittel der Ackerfläche. Als »Leitkultur« hat der Weizen einen wesentlichen Einfluss auf die Erlöse und damit die Wirtschaftlichkeit des Marktfruchtbaus.
In den vergangenen Jahren zeigen sich deutliche Schwankungen bei den Erzeugerpreisen. In den drei letzten Wirtschaftsjahren erreichten die Erzeugerpreise Höhen, die bisher so noch nicht beobachtet wurden. Die Änderungen zwischen den Einzeljahren ergeben sich in Abhängigkeit von den nationalen Erntemengen und von globalen Einflüssen.
Navigation
Verwandte Indikatoren
Kontakt
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 22: GAP, Informationsmanagement
Udo Jentzsch
Telefon: 0351 2612-2216
E-Mail: Udo.Jentzsch@lfulg.sachsen.de
Webseite: https://www.lfulg.sachsen.de/
Weitere Informationen
Datenaktualität
letzte Aktualisierung:
06.02.2025
verfügbare Wertebasis:
2023/24