Düngebedarfsermittlung BESyD
Aktuelle Version: V05 vom 09.12.2019
Bilanzierungs- und Empfehlungssystem Düngung BESyD – das kostenfreie Programm incl. aller düngerechtlichen Regelungen für den konventionellen und ökologischen Landbau
Kurzinformation zum neuen Programm BESyD:
- beinhaltet Bausteine
- N-, P-, K-, Mg- und Kalk-Empfehlungen berechnen,
- N-, P- und K-Nährstoffvergleiche schlagbezogen erstellen,
- betriebliche Nährstoffvergleiche nach Düngeverordnung (Flächenbilanzen) für N, P und zusätzlich K erstellen,
- Cadmium-Bilanzierung durchführen,
- Humusbilanzen erstellen,
- Stoffstrombilanz.
- alle Daten aus älteren BESyD-Versionen können übernommen werden,
- zur Konvertierung alter BEFU-Daten wenden Sie sich bitte an den Ansprechpartner,
- berücksichtigt alle Forderungen der novellierten Düngeverordnung,
- berechnet neben der N-Düngebedarfsermittlung nach Düngeverordnung auch eine fachlich erweiterte Empfehlung mit Gabenaufteilung,
- beinhaltet verschiedene Ausgabelisten für Daten und Berechnungen sowie Ausgabeformulare zur Vorlage für amtliche Kontrollen (Düngebedarf, Bilanzierung),
- enthält Import- und Export-Schnittstellen (Labore, Schlagdateien),
- ermöglicht eine langjährige Datenspeicherung (je Schlag und Betrieb),
- umfasst umfangreiche Hintergrunddaten für Berechnungen und als Eingabehilfe (Nährstoffgehalte von Kulturarten, Düngemitteln (miner., org.), Sollwerte …).
Bitte beachten Sie die Installationshinweise von BESyD.