Kaufpreise für landwirtschaftliche Flächen
- zurück zu: Gartenbau/Märkte
- zurück zu: Landwirtschaft allgemein/Märkte
- zurück zu: Ökolandbau/Märkte
- zurück zu: Pflanzenbau/Märkte
Beschreibung des Indikators
Die Grafik zeigt, wie sich die Bodenpreise in Sachsen entwickelt haben. Die Nutzungsarten (Ackerland, Grünland o. a.) werden nicht unterschieden.
Die Daten werden im Rahmen der Verwaltungsverfahren nach Grundstücksverkehrsgesetz erfasst. Die Angabe erfolgt in €/ha für die Dienststellenbereiche der Landesdirektion Sachsen.
Grafik: Kaufpreise für landwirtschaftliche Flächen (Quelle: SMUL, SID, Agrarbericht, Daten einschließlich BVVG)
Aussage des Indikators
Bewertung für Sachsen
In den vergangenen Jahren hat es eine deutlich gestiegene Nachfrage nach Landwirtschaftsflächen gegeben. Einer der Gründe ist der Wunsch, Pachtflächen in das Eigentum des Betriebes zu überführen. Die höchsten Preise wurden in der Nähe der Großstädte erzielt, insbesondere bei Landwirtschaftsflächen in Leipzig, im Leipziger Raum sowie in den Regionen der Lommatzscher Pflege mit hochwertigem Ackerboden.