Hauptinhalt

Alpaka und Lama

Alpaka © LfULG, Doreen Nitsche

In den letzten Jahren verbreiteten sich Lamas und Alpakas (Neuweltkameliden) nicht nur in Deutschland, sondern auch in Sachsen sehr schnell. In ihrer Heimat Südamerika werden sie als Woll-, Milch- und Fleischlieferant genutzt, Lamas zusätzlich als Transporttiere.

In Deutschland stand anfangs der Zuchttierverkauf im Vordergrund. Inzwischen hat auch die Wollerzeugung, die Nutzung zu therapeutischen Zwecken sowie zur aktiven Freizeitgestaltung (Trekkingtouren) an Bedeutung gewonnen.

Im Alpaka- und Lama-Zuchtverband Mitteldeutschland e.V. sind Lama- und Alpakahalter aus Sachsen organisiert. Da Alpakas und Lamas häufig in Hobbyhaltungen zu finden sind oder von Quereinsteigern gehalten werden, wird im zweijährigen Turnus ein Sachkundelehrgang im LfULG in Zusammenarbeit mit dem Alpaka- und Lama-Zuchtverband Mitteldeutschland e.V. am Standort Köllitsch durchgeführt.

Termine zu angebotenen Lehrgängen finden Sie in dem Veranstaltungskalender des LfULG oder auf der Homepage des Alpaka- und Lama-Zuchtverband Mitteldeutschland e.V.

Kontakt

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Referat 74: Tierhaltung

Doreen Nitsche

Telefon: 034222 46-2104

E-Mail: Doreen.Nitsche@lfulg.sachsen.de

zurück zum Seitenanfang