Online-Testprüfung

zur Erlangung des sächsischen Fischereischeins

Eine Kooperation zwischen dem Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (Fischereibehörde) und dem Landesverband Sächsischer Angler e.V. Das Urheberrecht an den Fischzeichnungen besitzt Herr Jürgen Scholz.
Logo Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Logo Landesverband Sächsischer Angler e.V.
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
0 von 12 beantwortet
Welche Flosse ist beim Fisch paarig vorhanden?
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Wo befinden sich Fischegel an befallenen Fischen?
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Wie nennt man die hier abgebildete Fischart? Sie laicht im Winter ("Winterlaicher").
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
In welcher fischereibiologischen Region sind die meisten Fischarten anzutreffen?
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Um welchen Planktonfiltrierer handelt es sich hier?
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Die dargestellte Fischart bildet im männlichen Geschlecht zur Fortpflanzungszeit einen Laichausschlag aus, welche ist es?
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Welche Bedeutung hat der Dottersack für die geschlüpfte Fischlarve?
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Warum können Makrelen nicht im Süßwasser leben?
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Welche Fische haben für den Menschen besonders schleimhautreizendes Blut?
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Welche Fischparasiten sind sog. Ektoparasiten ?
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Die Flossenstellung kann ein wichtiges Kriterium zur Arterkennung sein. Um welche Cyprinidenart handelt es sich bei der abgebildeten?
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Was kann man mit Hilfe der Schuppen feststellen?
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
0 von 12 beantwortet
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
0 von 12 beantwortet
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
0 von 12 beantwortet
Anzeige des Beantwortungsstands im Sachgebiet
0 von 12 beantwortet
zurück zum Seitenanfang