Hauptinhalt

News EIP-AGRI

Agra 2022

Mehrere Operationelle Gruppen (OG) der EIP-AGRI warenvom 21. bis 24. April auf der diesjährigen Sonderfläche SACHSEN! Innovationsforum AgriFood vertreten. Interessierte erhielten Einblick in das EIP-Netzwerk, dessen innovative Produkte und Verfahren sowie Ideen zur Gestaltung der sächsischen Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft der Zukunft.

EIP-AGRI-Workshop Regionale Wertschöpfung und Biotechnologie

Ein bundesweiter, thematischer Workshop widmete sich unter Beteiligung von OG und Vernetzungsstelle aus Sachsen dem Thema Regionale Wertschöpfung und Biotechnologie. Der Workshop wurde von der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume organisiert und war offen für weitere Interessierte. Er fand am 12. und 13. Mai 2022 in Quakenbrück (Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.) statt.

EIP-AGRI-Workshop Soziale Landwirtschaft

Ein bundesweiter, thematischer Workshop widmete sich unter Beteiligung einer OG sowie der Vernetzungsstelle aus Sachsen dem Thema Soziale Landwirtschaft. Der Workshop wurde von der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume organisiert und war neben OG auch offen für weitere Interessierte. Er fand am 3. und 4. Mai 2022 in der Nähe von Marburg statt.

Filmbeitrag zu EIP-AGRI aus Sachsen

Hand mit Feldfrüchten

In Kooperation der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume mit der OG »Aufbau einer sächsischen, regionalen Wertschöpfungskette: würzige Leguminosen-Mini-Mahlzeiten« ist folgender Filmbeitrag entstanden:

8. Aufruf EIP-AGRI

Am 23. Oktober 2020 hat das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) einen Aufruf zur Einrichung von Förderanträgen für Pilotprojekte der EIP-AGRI veröffentlicht.

Die EIP-Vernetzungsstelle berät Interessierte unabhängig von aktuellen Aufrufen zur Förderfähigkeit ihrer Ideen. Sie bietet ihnen die Möglichkeit, für geplante Vorhaben im Vorfeld der Antragstellung eine unverbindliche fachliche Bewertung zu erhalten.

Workshop für Antragsteller

Am 16. Mai 2019 veranstaltete die Sächsische  EIP-AGRI-Vernetzungsstelle einen Workshop zum damiligen EIP-AGRI-Antragsverfahren in Sachsen. Auf dem Programm standen der Erfahrungsbericht einer geförderten OG, Neuigkeiten zur EIP-AGRI in Sachsen und Deutschland sowie Tipps und Hinweise zur Antragstellung.

EIP-Agri News der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS)

E-Mail-Verteiler der Sächsischen Vernetzungsstelle der EIP-AGRI

Nehmen Sie sich Kontakt zur Vernetzungsstelle auf, um sich für den EIP-AGRI-Newsletter anzumelden.

zurück zum Seitenanfang